Für deinen Hund ist es angenehmer und stressfreier, wenn ihr nicht allzu weit wegfahrt. In Deutschland gibt es viele schöne Ecken, die du mit deinem Hund erkunden kannst. Wenn es doch ins Ausland gehen soll, erkundige dich rechtzeitig beim Auswärtigen Amt über die Einreisebestimmungen der verschiedenen Urlaubsländer. Vor allem bei sogenannten Kampfhunden gibt es in einigen Ländern strenge Auflagen. Und egal wohin es geht, frage im Feriendomizil vorher immer an, ob Hunde erlaubt sind.
Rechtzeitig impfen lassen
Bevor es in den Urlaub geht, sollte dein Hund alle erforderlichen Impfungen erhalten. Erkundige dich also rechtzeitig bei deinem Tierarzt, welche Impfungen für dein Urlaubsland erforderlich sind und welche gegebenenfalls noch zusätzlich empfohlen werden. Eine gültige Tollwut-Impfung ist auf jeden Fall Pflicht. Alle Impfungen werden von deinem Tierarzt in den blauen EU-Heimtierpass eingetragen, den du immer dabeihaben solltest. Zudem muss dein Liebling eindeutig mit einem Transponder (Chip) gekennzeichnet sein.
An- und Abreise planen
Am einfachsten sind An- und Abfahrt zum und vom Urlaubsziel mit dem Auto. So kannst du Etappen und Pausen selbst festlegen. Plane auf jeden Fall längere Pausen ein, damit sich dein Hund die Beine vertreten und die Blase leeren kann. Ist das Ziel weiter entfernt, solltest du unter Umständen einen Übernachtungsstopp vormerken. Halte auf jeden Fall immer eine Schüssel frisches Wasser bereit. Wird deinem Hund beim Autofahren schnell schlecht, frage deinen Tierarzt, ob er ein Medikament gegen Übelkeit verschreiben kann. Wichtig: Egal wie kurz eine Pause ist, lasse deinen Hund niemals alleine im Auto!
Bahnfahren mit Hund
Selbstverständlich könnt ihr auch mit der Bahn verreisen. Ist dein Hund größer als eine Katze, benötigt er ein eigenes Ticket. Je nach Fahrtziel gelten verschiedene Preise, erkundige dich hier rechtzeitig bei der Deutschen Bahn. Reist der Hund nicht in einer Transportbox, muss er im Zug einen Maulkorb tragen und an der Leine geführt werden. Meide am besten die Hauptreisezeiten und buche einen Platz in einem Abteil. Generell sollten Bahnreisen nicht länger als drei bis vier Stunden dauern. Bedenke: Wenn dein Hund mal muss, kannst du nicht einfach aussteigen und eine Runde Gassi gehen.
Checkliste: An alles gedacht?
EU-Heimtierausweis
Futter und Futternapf
Frisches Wasser und Wassernapf
Leine und Maulkorb
Medikamente
Spielzeug
Decke und Körbchen
Transportbox
Kotbeutel und Schaufel
Bürste oder Kamm
Zeckenzange
Tipp: Als kleiner Snack für unterwegs eignen sich unsere BIO-Hundeleckerlis besonders gut. Sie bestehen fast vollständig aus hochwertigem Fleisch, sind frei von Antibiotika, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Zucker, Gluten oder Weizen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Newsletter Popup
Affiliate Link:
Das Affiliate Link Cookie speichert einen Affiliate Parameter, falls Sie über einen Affiliate Link gekommen sind.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Ads :
Das Cookie wird von Google Ads für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Merkzettel
YouTube-Video
Google Fonts:
Lädt die benötigten Webfonts von Google Servern.
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
Wir respektieren Deine Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.