Von „alten Katzen“ spricht man, wenn die Mieze 10 Jahre und älter ist. Ab jetzt solltest du mindestens einmal im Jahr zum Tierarzt gehen und einen umfassenden Gesundheitscheck machen lassen. So können Alterserscheinungen wie Arthrose oder Krankheiten wie Niereninsuffizienz oder Herzprobleme frühzeitig erkannt und behandelt werden. Ist deine Katze schon 15 Jahre oder älter, spricht man von „geriatrisch“ oder „hochbetagt“.
Seniorengerechte Wohnung
Viele Katzen entwickeln im Alter eine Arthrose und sind körperlich nicht mehr ganz so fit wie in jungen Jahren. Du kannst dein Katzenopi oder deine Katzenomi unterstützen, indem du Auf- und Abstiegshilfen anbietest. Das können zum Beispiel einige zusätzliche Bretter an der Wand neben dem Kratzbaum sein, ein kleiner Hocker vor dem Sofa oder eine kleine Treppe vor dem Fensterbrett. Bei Arthrose können außerdem Nahrungsergänzungsmittel mit Teufelskralle und Grünlippmuschel unterstützend wirken.
Seniorenklo
Auch die Katzenklos sollten jetzt leicht zugänglich sein: Besorge Toiletten mit einem flachen Einstieg. Das kann zum Beispiel das Unterteil eines Haubenklos sein oder flache Aufbewahrungsboxen aus Plastik. Auch ein Kittenklo ist eine gute Alternative, wenn deine Katze nicht so groß ist.
Biete mindestens ein Katzenklo in direkter Nähe zum Schlafplatz an. So hat deine Mieze keine langen und beschwerlichen Wege. Im Dunklen weisen kleine Nachtlichter, in Bodenhöhe angebracht, der Katze den Weg zum Klo oder zum Futterplatz.
Verwirrung und Altersdemenz
Im Alter können die Sinne langsam nachlassen und dein Kätzchen bekommt vielleicht nicht mehr alles mit. Zum Beispiel, wenn es Essen gibt. Hole deine Katze dann ab oder stelle das Essen direkt vor ihr hin. Miaut deine alte Samtpfote jetzt häufiger, ignoriere das nicht. Geh hin, sprich mit ihr, nimm sie auf den Arm. Zeige ihr, dass du da bist und sie keine Angst haben muss.
Das richtige Futter
Alte Katzen haben einen geringeren Grundumsatz, da sie sich nicht mehr so viel bewegen. Daher ist jetzt ein hochwertiges Seniorenfutter wichtig, das deiner Katze alle Nährstoffe gibt, die sie braucht, aber nicht zu viele Kalorien enthält. Unsere BIO Katzenfutter-Linie Sensitiv ist speziell für die Katzensenioren entwickelt. Das Futter ist durch nur eine Proteinquelle sehr gut verträglich und enthält alle wichtigen Nährstoffe für deine alte Samtpfote. Hochwertige Öle sorgen für die besondere Ausgewogenheit im Fettsäurehaushalt.
Füttere mehrere kleine Portionen verteilt über den Tag und biete deiner Katze immer genug zu trinken an.
Mit viel Nähe, Liebe und Geduld unterstützt du dein altes Kätzchen und gibst ihm Sicherheit. Wir wünschen deinem Senior noch ein langes und erfülltes Katzenleben.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Newsletter Popup
Affiliate Link:
Das Affiliate Link Cookie speichert einen Affiliate Parameter, falls Sie über einen Affiliate Link gekommen sind.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Ads :
Das Cookie wird von Google Ads für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Merkzettel
YouTube-Video
Google Fonts:
Lädt die benötigten Webfonts von Google Servern.
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
Wir respektieren Deine Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.