Von wann bis wann sollte die Adult Linie gefüttert werden?
Sobald das Tier fast oder ganz ausgewachsen ist, sollte auf die Liebesgut Adult Linie umgestiegen werden, die optimal auf die Bedürfnisse eines ausgewachsenen Hundes ausgerichtet ist.
Wie hoch ist der Erhaltungsbedarf erwachsener Hunde?
Eine zu hohe Zugabe von Nährstoffen soll vermieden werden, um den Stoffwechsel des Hundes zu schonen. Zu viel Energie bedeutet außerdem, dass anstelle weiteren Wachstums die Energie in Fett umgewandelt wird, der Hund wird dick. Der Erhaltungsbedarf eines Hundes hängt stark davon ab, wie aktiv er ist und wie er gehalten wird. Für besonders aktive Hunde empfehlen wir das Produkt BIO-Rind Adult mit Zucchini und Reisflocken. Für zu Übergewicht neigende Tiere ist die Sorte Schaf mit BIO-Sellerie und -Kartoffel zu bevorzugen. Für rüstige Senioren eignet sich die Sorte BIO Huhn mit Wurzelgemüse und Amaranth mit einem moderaten Energiegehalt.
Wie oft und wie viel sollte man erwachsene Hunde füttern?
Das ist immer von der Rasse und der Aktivität des Hundes abhängig. Als Richtwert gilt 50g Futter / Kg Körpermasse Hund pro Tag. Unsere Fütterungsempfehlung kannst Du hier einsehen.
Draußen lebende Hunde benötigen mehr Energie, weil sie ihren Wärmehaushalt stärker regulieren müssen. Langhaarige Hunde benötigen tendenziell mehr Energie, weil insbesondere im Fellwechsel viel Kraft für die Bildung des neuen Fells aufgewendet wird. Ein Jagd- oder Sporthund bewegt sich in der Regel deutlich mehr als der Familienhund, der zwischendurch mehrere Stunden schläft. Auch die Jahreszeit spielt eine Rolle. Wie beim Menschen verspüren Hunde bei großer Hitze weniger Appetit. Das Tier bewegt sich dann auch weniger.
Füttern sollte man immer zum gleichen Zeitpunkt, möglichst auf zwei Mahlzeiten aufgeteilt. Hier bieten sich morgens und abends bei den meisten Tieren und Haltern sehr gut an. Nach dem Füttern soll das Tier sich immer ausruhen können. Es wird auch keine große Lust auf viel Bewegung haben.
Welche Sorte aus der Adult Linie von Liebesgut ist für meinen Hund geeignet?
Generell gilt, der Hund sollte Essen was ihm schmeckt. Nur bei medizinischer Notwendigkeit wie z.B. Übergewicht sollte durch Reduktion der Menge oder durch einen Sortenwechsel reagiert werden. Als Anhaltspunkte können jedoch folgende Empfehlungen gegeben werden:
BIO-Rind mit Zucchini und Reisflocken: Für sehr aktive Hunde mit viel Freilauf oder Gebrauchs- und Sporthunde. Jagd- oder Hütehunde haben z.B. einen doppelten Erhaltungsbedarf, abhängig vom Umfang der erbrachten Leistungen. Je länger die Belastung dauert, desto mehr greift der Hund auf Fettsäuren als Energiequelle zurück. D.h. bei Hunden, die über längere Zeit beansprucht werden, sind fettreiche Rationen günstiger als kohlenhydratreiche. Bei unzureichender Proteinversorgung kann sich bei intensiv arbeitenden Hunden eine Anämie (Blutarmut) entwickeln. Der hohe Rohfaseranteil unterstützt die Verdauung, was bei der hohen Energieaufnahme nötig ist.
BIO-Huhn mit Wurzelgemüse und Amaranth sowie Schaf mit Sellerie und Kartoffel: Besonders geeignet für normal aktive Hunde durch den mäßigen Energiegehalt. BIO-Huhn verfügt durch die Zugabe von Karkasse über einen höheren Ascheanteil und wird bei Mangelerscheinungen von Mineralien empfohlen. BIO-Schaf sorgt durch die Zugabe von Kartoffeln mit einem höheren Faseranteil für eine gute Verdauung.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Newsletter Popup
Affiliate Link:
Das Affiliate Link Cookie speichert einen Affiliate Parameter, falls Sie über einen Affiliate Link gekommen sind.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Ads :
Das Cookie wird von Google Ads für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Merkzettel
YouTube-Video
Google Fonts:
Lädt die benötigten Webfonts von Google Servern.
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
Wir respektieren Deine Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.