Silvester ist ein beliebtes Fest bei alt und jung, doch für unsere Haus- und Wildtiere ist es leider kein großer Grund zur Freude. Das laute Feuerwerk und krachende Böller versetzen die Tiere oft in große Panik, da sie die Geräusche nicht zuordnen können. Plötzlich ist ein großer Lärm vorhanden und sie wissen nicht, dass es bald wieder aufhören wird. Damit dein Vierbeiner gut durch den Jahreswechsel kommt, folgen jetzt ein paar Tipps für die Silvesternacht.
1. Lass dein Tier nicht allein! Um Reize und Lärm auszublenden, ziehe die Vorhänge zu und schalte beruhigende Musik an. So ist dein Tier etwas abgeschottet von der lauten Außenwelt, in einer ruhigeren Atmosphäre.
2. Stelle deinem Hund einen Rückzugsort oder eine Versteckmöglichkeit zur Verfügung, damit er sich während des Feuerwerks sicher fühlt.
3. Verhalte dich deinem Hund gegenüber ganz souverän – so zeigst du ihm: Alles entspannt hier. Belohne ihn, wenn er sich angstfrei verhält, aber sei auch für ihn da, wenn er verschreckt ist. Die alte Weisheit, ihn bei Angst zu ignorieren, ist überholt und sinnfrei. Sei für ihn da und nimm seine Ängste ernst.
4. Bestrafe deinen Vierbeiner nie für ängstliches Verhalten. Dies bewirkt nur das Gegenteil und sorgt für eine noch höhere Stressbelastung. Du sollst als Halter beruhigend wirken und bloß keine weiteren Ängste schüren.
5. Lenke deinen Liebling ab, zum Beispiel mit Intelligenzspielzeug, Snack-Bällen oder Leckerli-Such-Spielen. Du kannst eine besondere Leckerei wie Leberwurst oder Liebesgut-Snacks in einem Kong verstecken. Das lenkt die Aufmerksamkeit vom Lärm ab. Du wirst sehen: Beschäftigung entspannt.
6. Ist dein Hund besonders ängstlich, solltest du im Vorfeld zum Tierarzt gehen und dich entsprechend beraten lassen. Es gibt Medikamente, die Ängste und Stress lindern.
Daran merkst du, dass dein Hund Angst hat:
· angelegte Ohren
· geweitete Pupillen
· Hecheln
· Zittern
· Verstecken
· Bellen
· Unsauberkeit
· eingeklemmte Rute
· geduckte Körperhaltung
· nervöses Lecken über die Nase
Du kannst deinen Hund einige Wochen zuvor auf Silvester vorbereiten, indem du anfängst, ihm Feuerwerksgeräusche vorzuspielen. Das sollte bei geringer Lautstärke erfolgen, also kaum hörbar sein, und ihn währenddessen belohnen, sodass er etwas Positives assoziiert.
An den Tagen vor Silvester ist die Gefahr groß, dass dein Hund wegläuft, falls er durch einen lauten Knall erschreckt wird. Achte also darauf, ihn nicht frei laufen zu lassen, wenn du dir unsicher bist, ob er nicht flüchten könnte.
Ich hoffe, dass dir die Tipps weiterhelfen, deinen Hund gut über den Jahreswechsel zu bringen. Wichtig ist, ihn gut abzulenken und beschäftigt zu halten. Da ist oft der beste Trick: Leckeres Futter.
Besonders schmackhafte Leckerbissen findest du im reichhaltigen Liebesgut-Sortiment. Bestes Futter in Bio-Qualität für deinen Liebling. Such dir was Schönes aus und mache das Beste aus der Silvesternacht. Denn was gibt es Schöneres, als eine große Portion Liebe?
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Newsletter Popup
Affiliate Link:
Das Affiliate Link Cookie speichert einen Affiliate Parameter, falls Sie über einen Affiliate Link gekommen sind.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Ads :
Das Cookie wird von Google Ads für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Merkzettel
YouTube-Video
Google Fonts:
Lädt die benötigten Webfonts von Google Servern.
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
Wir respektieren Deine Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.