Dass Haut und Fell deines Haustieres gesund bleiben, erfordert nicht nur manuelle Pflege mit der Bürste. Auch die ausgewogene Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Das kennt man von sich selbst auch. Isst man zu ungesund, bekommt man schnell die Quittung in Form von Pickeln oder anderen Hautunreinheiten.
Ein glänzendes Fell gilt bei Hund und Katze als Zeichen einer guten Gesundheit. Es ist in jedem Fall aber auch ein Hinweis auf eine hochwertige Ernährung.
Ist das Fell deines Lieblings matt, rau oder schuppig, kann das ein Hinweis auf schlechte Pflege oder auf eine Ernährung sein, die am Bedarf des Tieres vorbeigeht. Ein stumpfes Fell, Schuppen, starker Haarausfall können Hinweise auf ernsthafte Erkrankungen des Vierbeiners sein. Deshalb solltest du solche Auffälligkeiten immer ernst nehmen und mit deinem Liebling zur Tierärztin gehen. Mangelerscheinungen manifestieren sich nämlich häufig als Erstes bei Haut und Haaren. Hat deine Tierärztin eine Erkrankung ausgeschlossen, gilt es, die Nahrung des Hundes oder der Katze genauer unter die Lupe zu nehmen. Wenn es um ein schönes, glänzendes Fell geht, sind hier vor allem hochwertige Proteine und essenzielle Fettsäuren von großer Bedeutung.
Essenzielle Fettsäuren und Proteine
Essenzielle Fettsäuren heißen so, weil sie vom Organismus des Tieres nicht selbst gebildet werden, sondern mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Sie sind unter anderem für die Abgrenzung der Körperzellen zueinander verantwortlich. Vereinfacht ausgedrückt, fehlt Haut und Haar ohne die essenziellen Fettsäuren ein entscheidendes Element, was sich schnell in schuppigem, rauem Fell oder im schlimmsten Fall auch Haarausfall zeigt. Besonders wichtig sind die sogenannten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die im Körper in einem bestimmten Verhältnis benötigt werden. Futtersorten, die für ein schöneres Fell sorgen sollen, sind meist besonders reich an diesen essenziellen Fettsäuren.
Am wichtigsten für ein schönes Fell sind hochwertige Proteine. Da das Haar zu 90 Prozent aus Keratin (Faserproteine) besteht, zeigt sich ein Mangel dieses Bausteins zwangsläufig in der Fellstruktur. Hunde oder Katzen, die hochwertiges Futter mit einer leichtverdaulichen Fleischquelle bekommen, haben meistens auch ein schön glänzendes Fell.
Nahrungsergänzungsmittel nur bedingt nötig
Hunde oder Katzen, die mit einem guten, auf die jeweilige Lebenssituation und die Beanspruchung abgestimmten Alleinfutter ernährt werden, bekommen in der Regel alles, was sie brauchen, und haben ein entsprechend schönes Fell. Nahrungsergänzungsmittel brauchen diese Tiere normalerweise nicht. Im Gegenteil: Eine langfristige Überdosierung von einigen Vitaminen und Spurenelementen belastet den Körper nur unnötig und kann im schlimmsten Fall sogar zur Schädigung verschiedener Organe führen.
Es gibt aber durchaus Situationen, in denen der Hund einen erhöhten Bedarf an bestimmten Stoffen hat: Zum Beispiel können Trächtigkeit, Fellwechsel oder gesundheitliche Probleme zu einem Mineralstoff- und/oder Spurenelementemangel (oder erhöhtem Bedarf) führen. Wohldosiert können Nahrungsergänzungsmittel dabei helfen, den Mangel auszugleichen. Füttere diese am besten nach Absprache mit deiner Tierärztin. Sie kann den genauen Bedarf deines Hundes oder deiner Katze über eine Blutuntersuchung feststellen.
Wir von Liebesgut verwenden nur bestes Futter in Bio-Qualität für deinen Liebling. Mit unseren Alleinfuttermitteln bekommt dein Vierbeiner alles, was er braucht. Schau doch mal in unserem Shop vorbei und such was Gutes aus für deinen vierbeinigen Begleiter!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Newsletter Popup
Affiliate Link:
Das Affiliate Link Cookie speichert einen Affiliate Parameter, falls Sie über einen Affiliate Link gekommen sind.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Ads :
Das Cookie wird von Google Ads für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Merkzettel
YouTube-Video
Google Fonts:
Lädt die benötigten Webfonts von Google Servern.
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
Wir respektieren Deine Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.