GEWINNSPIEL + TIPP: Mein Hund ist aggressiv! - Wie Du Aggressionen bei Deinem Hund erkennst
Liebesgut Tiernahrung präsentiert Dir die aktuelle Folge des Pawsitive Life Podcast. Im Podcast sprechen die Hundetrainerinnen Kiki und Lisa darüber, wie Du die Bindung zu Deinem Hund festigen und Dich im Umgang mit Deinem Hund wieder mehr auf dein Bauchgefühl verlassen kannst. Hier im Liebesgut Blog geben die beide Coaches alle zwei Wochen einen exklusiven Extra-Tipp zu den Themen Hundeerziehung, Hundetraining und Bindung, den Du kurz nach veröffentlichung der zugehörigen Podcast Folge nachlesen kannst.
In ihrer aktuellen Podcast Folge #045 Mein Hund ist aggressiv! - Wie du Aggressionen bei deinem Hund erkennst klären die beiden Pawsitive Life Coaches über das Thema Kampfhunde und Listenhunde sowie über Aggressionen bei Hunden auf.
Im Podcast erfährst Du:
wie die beiden Hundetrainerinnen den Fall Chico einschätzen.
warum es als Hundehalter wichtig ist, sich mit Aggressionen auseinanderzusetzen.
warum jeder Hund aggressiv ist!
was eine Aggression überhaupt ist.
welche unterschiedliche Arten und Intensitäten von Aggressionen es gibt.
was Imponieren und Drohen vom Angriff unterscheidet.
welche Form der Aggression die häufigste ist.
welche Formen der Aggression du häufig im Alltag findest.
Der exklusive Liebesgut Coaching-Tipp der beiden Hundetrainerinnen: Spielerische Aggression
"In der aktuellen Podcastfolge sprechen wir über die verschiedenen Arten der Aggression. Die alltäglichsten Formen der Aggression sind zum Beispiel die Angstaggression, die Territoriale Aggression sowie die jagdlich bedingte Aggression, wobei letztere eine Ausnahme darstellt.Häufig findet man auch aggressives Verhalten im Spiel unter Hunden. Diese hat in den allermeisten Fällen nicht mit ernsthaften Auseinandersetzungen zu tun, sondern dient gerade bei Welpen und Junghunden dem Erlernen des Sozialverhaltens. Im Spiel lernen die Hunde beispielsweise, wie stark sie ihr Maul und ihre Zähne einsetzen dürfen, ohne dem Spielpartner zu schaden oder zu verletzen. Das Erlernen dieser Beißhemmung ist ein wichtiger sozialer Aspekt in der Gruppe. Das können wir Halter uns auch im gemeinsamen Spiel zunutze machen: Zeigt ein Welpe ein unerwünschtes Sozialverhalten, dann fügen wir dem Hund durch den sofortigen Abbruch des Spiels ein sehr negatives Gefühl zu, da wir ihm den Sozialkontakt entziehen. Dadurch lernt er schnell und dauerhaft den Zusammenhang zu seinem Verhalten. Auch andere soziale Fertigkeiten werden durch das Spiel erlernt. So testen Junghunde ihren Platz in der sozialen Gruppe aus. Ebenso werden Rangordnungen durch aggressive Auseinandersetzungen innerhalb eines Spiels bestimmt. Auf keinen Fall darf man Aggressivität mit Bosheit gleichsetzen. Spielerische Aggression ist ganz normales Sozialverhalten und sollte zum Kommunikations-Repertoir eines gesunden Hundes dazu gehören."
++ GEWINNSPIEL: Hinterlasse uns bis zum 02.05.18 einen Kommentar unter diesem Blogbeitrag und gewinne eines von drei BIO-Probierpaketen für Deinen Hund. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findest Du hier.
Du willst Kiki und Lisa und ihre Coaching Philosophie besser kennenlernen? Dann bitte hier entlang zum Interview mit den beiden Hundetrainerinnen.
Was ist ein Podcast? Ein Podcast ist eine Audiodatei, die Du über den Smartphone oder den Computer abrufen und jederzeit anhören kannst. Den Pawsitive Life Podcast könnt ihr unter anderem bequem über iTunes (iOS) oder Castbox (Android) abonnieren. Noch mehr über das Thema findest du auf CHIP: „Was ist ein Podcast? Einfach und verständlich erklärt“.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Newsletter Popup
Affiliate Link:
Das Affiliate Link Cookie speichert einen Affiliate Parameter, falls Sie über einen Affiliate Link gekommen sind.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Ads :
Das Cookie wird von Google Ads für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Merkzettel
YouTube-Video
Google Fonts:
Lädt die benötigten Webfonts von Google Servern.
Diese Cookies werden verwendet um personalisierte Werbung anzuzeigen.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
Wir respektieren Deine Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.