Katzen, besonders im fortgeschrittenen Alter, leiden häufig unter Nierenproblemen. Manche Studien gehen davon aus, dass bis zu 80% der Katzensenioren von Problemen mit der Niere betroffen sind. Nierenerkrankungen können zwar kaum geheilt werden, jedoch können sie bei frühzeitigem Erkennen stark verlangsamt werden. Daher ist es wichtig die Anzeichen von Nierenerkrankungen zu kennen und in Verdachtsmomenten den Tierarzt zu kontaktieren.
Mögliche Anzeichen für eine Nierenerkrankung können sein:
Die Katze isst weniger als gewöhnlich: Wir empfehlen darauf zu achten, ob Deine Katze plötzlich weniger isst, ohne das eine Ernährungsumstellung stattgefunden hat. Ist die Niere erkrankt kann sie Giftstoffe nicht mehr so gut aus dem Blut filtern. Das kann zu Magengeschwüren führen, die Deiner Katze den Appetit verderben.
Erhöhte Wasseraufnahme: Muss der Wassernapf häufiger als gewöhnlich aufgefüllt werden, kann das ein Anzeichen für ein Nierenleiden sein. Ist die Niere geschädigt, versucht die Katze die verminderte Funktion durch eine höhere Wasseraufnahme zu kompensieren. Ein weiterer Hinweis für dieses Verhalten ist auch eine vermehrte Urinabgabe.
Schlaffheit und Abgeschlagenheit: Wie bei den meisten Erkrankungen ist ein typisches Erscheinungsbild eine schlaffe, unmotivierte Katze. Wenn die Katze mehr schläft als gewöhnlich, oder auf Spielversuche nicht reagiert, kann auch das auf Stoffwechselprobleme zurückzuführen sein, die durch eine gestörte Nierenfunktion verursacht werden.
Stumpfes Fell und blutiges Zahnfleisch: Da sich im Blut der Katze durch die verminderte Nierenfunktion natürliche Giftstoffe anreichern (Urämie), sind auch am Körper Anzeichen erkennbar. Diese können von stumpfen, ungepflegten Fell, Gewülsten im Mundraum oder blutigen Zahnfleisch reichen. Aber Vorsicht: Diese Anzeichen können auch auf andere Erkrankungen hindeuten.
Treffen auf Dein Tier eines oder mehrere der beschriebenen Anzeichen zu, ist ein Tierarzt aufzusuchen. Dieser kann durch z.B. Blutdrucktests oder Blutproben eine Nierenerkrankung feststellen. So lässt sich die Lebenserwartung des Tieres um mehrere Jahre verlängern - was natürlich auch Herrchen und Frauchen freut!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Ads :
Das Cookie wird von Google Ads für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Merkzettel
YouTube-Video
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.