Ernährungsberatung für Katzen
Du weißt nicht genau, was Du bei der Fütterung Deiner Katze beachten solltest? Hier in unserer Ernährungsberatung findest Du ausführliche Informationen für eine optimale Ernährung Deines Lieblings. Wir haben die Tipps nach dem Alter Deines Haustiers sortiert, so findest Du schnell die richtigen Informationen:
Eine Kastration bewirkt im Organismus weitreichende hormonelle Veränderungen, die Auswirkungen auf den gesamten Stoffwechsel haben. Daher nehmen die meisten Katzen nach einer Kastration bei gleichbleibender Ernährung und Bewegung zu. Es wird angenommen, dass ein kastriertes Tier aufgrund dieser Stoffwechselveränderungen nur noch 75 – 80% der Futter- und Energiemenge (Kalorienmengen) benötigt, die es vor der Kastration brauchte. Daher ist es nach einer Kastration äußerst wichtig die Fütterung anzupassen und das Gewicht des Tieres regelmäßig – idealerweise 14 tägig oder spätestens monatlich - zu kontrollieren.