Bei der Frage nach der richtigen Ernährung für ernährungssensible Hunde gibt es nicht die eine richtige Antwort. Wichtig ist aber, dass Hunden, die sensitiv auf Hundefutter reagieren, mit Bio Hundefutter sensitiv eine individuelle Lösung angeboten wird, die sich auf die speziellen Bedürfnisse Deines Vierbeiners abstimmen lässt.
Richtige Ernährung für sensible Hunde
Die Unverträglichkeit
Eine Überempfindlichkeit gegen verschiedenste Futtersorten kann zahlreiche Gründe haben. Am häufigsten hat man es als Hundehalter mit Unverträglichkeiten zu tun, wie wir sie auch vom Menschen kennen. So können durch bestimmte Inhaltstoffe, die in industriell produziertem Hundefutter häufig zu finden sind, Verdauungsprobleme verursacht werden. Diese bescheren Deinem Tier Unwohlsein, Abgeschlagenheit oder eine starke Einschränkung der Lebensqualität im Allgemeinen.
Bio Hundefutter Sensitiv verzichtet auf Inhaltsstoffe, die häufig für Verdauungsprobleme sorgen und reguliert die Verdauung Deines Vierbeiners.
Die Allergie
Im Futter Deines Vierbeiners sind nicht selten auch Dinge enthalten, die allergische Reaktionen auslösen können. Diese äußern sich in den meisten Fällen durch Veränderungen auf der Haut. Nicht selten sind auch entzündliche Reaktionen des Magen-Darmtraktes Folgen unerkannter Nahrungsmittelallergien.
Durch bestimmte Diäten können derartige Probleme gezielt angegangen werden. So ist etwa die Ausschlussdiät (Eliminationsdiät) eine gängige Methode Allergien zu erkennen und die Allergene gezielt aus der Ernährung Deines Hundes zu streichen.
Für eine solche Diät eignet sich unser Bio Hundefutter Sensitiv. Besonders BIO-Pferd mit Zucchini und Karotte ist für Ausschlussdiäten eine gute Wahl.
Die richtige Fleischsorte
Gerade bei Allergikern empfiehlt sich während einer Ausschlussdiät, aber auch danach eine Fokussierung auf Pferde-, Wild-, Kaninchen- und auch Ziegenfleisch. Diese Fleischsorten sind besonders für ernährungssensible Tiere geeignet, weshalb wir diese Proteinquellen auch in unserem Bio Hundefutter sensitiv verarbeiten.
Sensitive Hundefutter - Erleichterung für Hund und Halter
Ist eine gewisse Ernährungssensibilität bei Deinem Vierbeiner erst einmal festgestellt, so gilt es das Wohlbefinden des Hundes durch einen Futterwechsel zu steigern. Ein abgeschlagener und kränkelnder Hund nimmt auch dem Halter einen großen Teil seiner Ausgeglichenheit. Schließlich leiden wir alle mit unserem Tier mit! Deswegen kann eine Umstellung auf sensitives Hundefutter für alle Beteiligten die Lösung vieler Probleme sein. Es ist unser Ziel Deine Lebensqualität und die Deines Vierbeiners zu verbessern. Unsere Bio Hundefutter sensitiv Reihe ist dabei das Mittel der Wahl.
Abwechslungsreiches sensitiv Hundefutter in Bioqualität
Unsere Bio Hundefutter sensitiv zeichnet sich durch wertvolle Inhaltsstoffe und eine ausgewogene Zusammensetzung aus. Ausgewählte und verträgliche Kohlenhydratquellen vereinen sich mit qualitativ hochwertigem Biofleisch zu einem Hundefutter, dass Deinen und den Ansprüchen Deines Hundes entspricht.
Bei der Frage nach der richtigen Ernährung für ernährungssensible Hunde gibt es nicht die eine richtige Antwort. Wichtig ist aber, dass Hunden, die sensitiv auf Hundefutter reagieren, mit Bio...
mehr erfahren » Fenster schließen Bio Hundefutter Sensitiv
Bei der Frage nach der richtigen Ernährung für ernährungssensible Hunde gibt es nicht die eine richtige Antwort. Wichtig ist aber, dass Hunden, die sensitiv auf Hundefutter reagieren, mit Bio Hundefutter sensitiv eine individuelle Lösung angeboten wird, die sich auf die speziellen Bedürfnisse Deines Vierbeiners abstimmen lässt.
Richtige Ernährung für sensible Hunde
Die Unverträglichkeit
Eine Überempfindlichkeit gegen verschiedenste Futtersorten kann zahlreiche Gründe haben. Am häufigsten hat man es als Hundehalter mit Unverträglichkeiten zu tun, wie wir sie auch vom Menschen kennen. So können durch bestimmte Inhaltstoffe, die in industriell produziertem Hundefutter häufig zu finden sind, Verdauungsprobleme verursacht werden. Diese bescheren Deinem Tier Unwohlsein, Abgeschlagenheit oder eine starke Einschränkung der Lebensqualität im Allgemeinen.
Bio Hundefutter Sensitiv verzichtet auf Inhaltsstoffe, die häufig für Verdauungsprobleme sorgen und reguliert die Verdauung Deines Vierbeiners.
Die Allergie
Im Futter Deines Vierbeiners sind nicht selten auch Dinge enthalten, die allergische Reaktionen auslösen können. Diese äußern sich in den meisten Fällen durch Veränderungen auf der Haut. Nicht selten sind auch entzündliche Reaktionen des Magen-Darmtraktes Folgen unerkannter Nahrungsmittelallergien.
Durch bestimmte Diäten können derartige Probleme gezielt angegangen werden. So ist etwa die Ausschlussdiät (Eliminationsdiät) eine gängige Methode Allergien zu erkennen und die Allergene gezielt aus der Ernährung Deines Hundes zu streichen.
Für eine solche Diät eignet sich unser Bio Hundefutter Sensitiv. Besonders BIO-Pferd mit Zucchini und Karotte ist für Ausschlussdiäten eine gute Wahl.
Die richtige Fleischsorte
Gerade bei Allergikern empfiehlt sich während einer Ausschlussdiät, aber auch danach eine Fokussierung auf Pferde-, Wild-, Kaninchen- und auch Ziegenfleisch. Diese Fleischsorten sind besonders für ernährungssensible Tiere geeignet, weshalb wir diese Proteinquellen auch in unserem Bio Hundefutter sensitiv verarbeiten.
Sensitive Hundefutter - Erleichterung für Hund und Halter
Ist eine gewisse Ernährungssensibilität bei Deinem Vierbeiner erst einmal festgestellt, so gilt es das Wohlbefinden des Hundes durch einen Futterwechsel zu steigern. Ein abgeschlagener und kränkelnder Hund nimmt auch dem Halter einen großen Teil seiner Ausgeglichenheit. Schließlich leiden wir alle mit unserem Tier mit! Deswegen kann eine Umstellung auf sensitives Hundefutter für alle Beteiligten die Lösung vieler Probleme sein. Es ist unser Ziel Deine Lebensqualität und die Deines Vierbeiners zu verbessern. Unsere Bio Hundefutter sensitiv Reihe ist dabei das Mittel der Wahl.
Abwechslungsreiches sensitiv Hundefutter in Bioqualität
Unsere Bio Hundefutter sensitiv zeichnet sich durch wertvolle Inhaltsstoffe und eine ausgewogene Zusammensetzung aus. Ausgewählte und verträgliche Kohlenhydratquellen vereinen sich mit qualitativ hochwertigem Biofleisch zu einem Hundefutter, dass Deinen und den Ansprüchen Deines Hundes entspricht.